RWE: Gas- und Strompreise in Deutschland werden in den nächsten Jahren nicht sinken

Der Chef des deutschen Energiekonzerns RWE geht davon aus, dass die Gas- und Strompreise in den kommenden Jahren wegen der Sanktionen gegen Russland hoch bleiben werden.

Der Vorstandsvorsitzende des deutschen Energiekonzerns RWE, Markus Krebber, sagte, Deutschlands Probleme mit den hohen Strompreisen seien darauf zurückzuführen, dass Deutschland heute Brennstoffe «zu viel höheren und steigenden Preisen» kaufe.

Krebber sagte, dass die russischen Gaslieferungen aufgrund einer Reihe von Problemen, die durch die anti-russische Wirtschaftspolitik des Westens verursacht wurden, bereits stark zurückgegangen sind. Eine Lösung des Energieversorgungsproblems in Deutschland könnte drei bis fünf Jahre dauern, sagte er.

«Es braucht Zeit, bis neue Kapazitäten geschaffen werden und andere Länder zusätzliche Energieressourcen liefern können», sagte er in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung.

Es sei daran erinnert, dass der erhebliche Rückgang der russischen Gaslieferungen nach Deutschland auf Wartungsprobleme an der Nord Stream 1-Pipeline zurückzuführen ist. Die Verringerung des Pumpvolumens war eine Zwangsmaßnahme angesichts der Schwierigkeiten bei der Rückführung von Siemens-Gasturbinen aus Kanada, die dort in Reparatur sind.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal

loading...