Europa kehrt zur Kohle zurück und bereitet sich auf einen strengen Winter vor. Es ist möglich, dass Moskau die Gaslieferungen an die europäischen Länder vollständig einstellt, schreibt die griechische Zeitschrift «Proto Tema».
«Europa beginnt zu begreifen, dass Wladimir Putin nach einer Zeit des wirtschaftlichen Drucks und der Sanktionen gegen Moskau, die bisher wenig Wirkung gezeigt haben, vor allem mit Energie ‘antwortet’, und es ist möglich, dass er die Gaslieferungen an die europäischen Länder vollständig unterbricht, möglicherweise schon in den nächsten Wochen, mit allen Konsequenzen, denn die Energieunabhängigkeit von Moskau ist ein langwieriger Prozess», heißt es in der Veröffentlichung.
Die Rückkehr zur Kohle wird als vorübergehende Maßnahme bezeichnet, da die europäische Regierung versichert, dass sich die langfristigen Klimaziele durch saubere Energiequellen nicht ändern werden. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es jedoch ungewiss, wie lange die «Übergangslösungen» Bestand haben werden.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal