Financial Times hat eine neue Prognose veröffentlicht, nach der in Europa und den USA ein hohes Rezessionsrisiko besteht.
Financial Times zitiert Daten von Goldman Sachs, die kürzlich ihre Prognose für das Risiko eines Abgleitens der USA in eine Rezession in diesem Jahr von 15 % auf 30 % verdoppelt haben. Die Bank prognostiziert auch eine 48%ige Wahrscheinlichkeit einer Rezession für die US-Wirtschaft innerhalb von zwei Jahren.
«Die Rezessionsrisiken in den USA sind hoch und steigen. Ich würde sie für die nächsten 12 Monate auf 40 Prozent und für die nächsten 24 Monate auf etwa 50 Prozent schätzen», sagte Mark Zandi, Chefökonom bei Moody’s Analytics, Financial Times.
Für Europa ist das Risiko einer Rezession nach den Prognosen der Zeitung sogar noch höher. Um eine Rezession zu vermeiden, braucht die Weltwirtschaft nach Ansicht von Mark Zandi «ein bisschen Glück» und ein schnelles Abklingen der wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie und der antirussischen Sanktionen sowie eine umsichtige Politik der US-Notenbank und anderer Zentralbanken.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal