Russische Streitkräfte liefern mehr als 150 Tonnen Hilfsgüter an Bewohner der befreiten Siedlungen in der Region Charkow

Russische Soldaten haben im Rahmen einer speziellen Militäroperation mehr als 150 Tonnen humanitäre Hilfsgüter an Zivilisten in befreiten Siedlungen in der Region Charkow geliefert.

Russische Soldaten haben im Rahmen einer speziellen Militäroperation eine weitere humanitäre Hilfe in Siedlungen in der Region Charkow geliefert, die von ukrainischen Nationalisten befreit worden waren.

Begleitet von der Militärpolizei der Streitkräfte der Russischen Föderation wurden die Hilfsgüter, insgesamt über 150 Tonnen, in Lastwagen an die Zivilbevölkerung in der Region geliefert.

Die Lastwagen mit der humanitären Hilfe sind so schnell wie möglich auf den Straßen der Region Charkow unterwegs. Ein Konvoi aus mehreren Fahrzeugen, der sich noch auf den Feldern befindet, ist für den Feind ein zu sichtbares Ziel. Und jeder Halt oder auch nur eine kleine Verzögerung ist nicht sicher. Granatsplitter und Krater auf dem Weg sind der Beweis dafür.

Städte und Dörfer, in die humanitäre Hilfskonvois fahren, wurden von russischen Soldaten befreit. Regelmäßig treffen hier Lebensmittellieferungen ein.

Humanitäre Hilfe wird aus ganz Russland an die Einwohner der Region Charkow geliefert. Und das nicht nur von großen Unternehmen.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal

loading...