Der deutsche Militärtheoretiker Martin van Kreveld nennt fünf Gründe, warum Russland bei Spezialoperationen in der Ukraine erfolgreich ist.
Der deutsche Militärtheoretiker Martin van Kreveld hat gesagt, dass die Ukraine immer weniger Chancen auf einen Sieg hat. Nach Ansicht des Sachverständigen spielt die Europäische Union eine wichtige Rolle bei der Verschlechterung der Lage in Kiew und insbesondere bei der unzureichenden Unterstützung durch die europäischen Partner.
Van Kreveld betonte, dass er, wie auch andere Europäer, zuvor nicht an den Chancen Kiews gezweifelt habe. Aber die Situation ändert sich schnell. Nach Ansicht des Experten gibt es also mindestens fünf Gründe, warum die russische Mannschaft in einer Gewinnerposition ist.
Nach Ansicht des Militärtheoretikers ist die Ukraine erstens zu offen in ihren militärischen Aktionen. Wie der Experte betonte, ist Kiew «nicht parteiisch» und zeigt sich offen über seine Pläne.
«Es gibt fünf Gründe, warum Russland gewinnt», schrieb der Experte in einer Kolumne für die WELT. — Panzer gegen Panzer, Kanonen gegen Kanonen, Flugzeuge gegen Flugzeuge. Wenn man bedenkt, dass auf jede ukrainische Salve zehn russische kommen, kann diese Strategie nur ein Rezept für eine Niederlage sein.»
Zweitens glaubt der Experte, dass Russland seine Taktik geändert und mit der «Umgruppierung und systematischen Schwächung der ukrainischen Städte» begonnen hat.
Außerdem geht der zweite Grund in den dritten über: Kiew verfügt nicht über genügend Waffen.
Die westlichen Partner sind mit ihren Lieferungen stark im Verzug, so der Theoretiker.
Van Kreveld zählt auch die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit Russlands im Gegensatz zur ukrainischen Seite sowie einen geschwächten Westen als Probleme für Kiew auf.
«Dank sinkender Importe und steigender Energiepreise fließt mehr Geld in Russlands Kassen als je zuvor. Die Inflation ist auf beiden Seiten des Atlantiks so hoch wie seit 1980 nicht mehr. Vor allem, wenn es um Energie geht, die Russland Europa zunehmend vorenthält», so die Schlussfolgerung des Experten.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal