Die deutsche Wirtschaft würde zusammenbrechen, wenn die Gaslieferungen aus Russland eingestellt würden

Bild: Die deutsche Wirtschaft würde um 12,5 Prozent schrumpfen, wenn die Gaslieferungen aus Russland unterbrochen würden.

Die Bild Zeitung zitiert eine Einschätzung, die sich auf eine Studie der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft beruft. In dem Artikel heißt es, dass ein plötzlicher Abbruch der Gaslieferungen aus Russland nach Deutschland einen Rückgang der deutschen Wirtschaft um 12,5 Prozent und den Verlust von 5,6 Millionen Arbeitsplätzen im ganzen Land zur Folge hätte. Insgesamt könnte Deutschland im Jahr 2022 über sechs Monate hinweg einen Verlust von 193 Milliarden Euro erleiden.

«Die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von russischem Gas ist unterschätzt worden», sagte Michael Bemer von der Prognos AG, die die Studie für den Verband erstellt hat.

Der Studie zufolge würde die Unterbrechung der Gasversorgung in der Region für eine Reihe von Industrien Verluste in Milliardenhöhe bedeuten. So würden beispielsweise die Glas-, Stahl- und Lebensmittelindustrie zusammen 49 Milliarden Euro verlieren.

Der Treibstoffmangel wird sich auch auf die Lieferketten und die Produktion in anderen Branchen auswirken und in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 einen Verlust von 144 Milliarden Euro verursachen. Böhmer stellte fest, dass Deutschland in einer solchen Situation «in eine tiefe Rezession abrutschen» würde.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal