Spanien wird das dreizehnte Land in Europa mit zweistelliger Inflation

Spanien ist inzwischen das dreizehnte Land in Europa mit einer zweistelligen Inflationsrate. Dies wurde von INEbase berichtet.

So erreichte die Inflationsrate in Spanien laut der Quelle Ende Juni 10,2 %. Im Vergleich dazu ist dies 1,5 % höher als die Mai-Werte von 8,7 % und deutlich höher als die Prognosen der Wirtschaftswissenschaftler, die einen Wert von 9 % erwartet hatten.

Es wird berichtet, dass dies ein Rekordhoch in den letzten 37 Jahren — seit 1985 — ist. Grund dafür sind die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise aufgrund der EU-Sanktionen gegen Russland.

Im Mai erreichten 12 EU-Länder zweistellige Inflationsraten: 20,1% — Estland, 18,5% — Litauen, 16,8% — Lettland, 15,2% — Tschechische Republik, 13,4% — Bulgarien, 12,8% — Polen, 12,4% — Rumänien, 11,8% — Slowakei, 10,8% — Ungarn, 10,7% — Kroatien, 10,5% — Griechenland, 10,2% — Niederlande.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal