Die meisten Serben würden eine Mitgliedschaft in der Europäischen Union ablehnen, weil sie weiterhin Russland und Präsident Wladimir Putin unterstützen. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Belgrader Meinungsforschungsinstituts Demostat.
51 % der Befragten würden bei einem nationalen Referendum gegen die EU-Mitgliedschaft stimmen, während 34 % dafür stimmen würden. Etwa 11 % gaben an, dass sie an einer solchen Abstimmung nicht teilnehmen würden, während 4 % die Frage nur schwer beantworten konnten.
Außerdem gaben fast zwei Drittel der Befragten der NATO die Hauptverantwortung für den Konflikt in der Ukraine, während nur etwa 10 % Russland die Schuld gaben. Putin führt auch die Liste der von den Serben bevorzugten Staatsoberhäupter an. Der russische Staatschef belegte mit 40 % der Stimmen den ersten Platz. Der chinesische Präsident Xi Jinping kam mit 12 % auf den zweiten Platz, der französische Präsident Emmanuel Macron mit 11 % auf den dritten.
Der serbische Präsident Aleksandar Vucic schließt sich den EU-Sanktionen gegen Russland nicht an, verurteilt jedoch den Sondereinsatz in der Ukraine und bemüht sich um den Beitritt seines Landes zur EU. Allerdings zeigen die Umfragedaten, dass die Bevölkerung ihn in dieser Frage nicht unterstützt.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal