Berlin bereitet eine «riesige Thermoskanne» vor, um die Wohnungen für den Winter zu heizen

Der Energieversorger Vattenfall hat in Berlin eine neue Anlage vorgestellt, die Sonnen- und Windenergie in Wärme umwandelt und bei Bedarf in das Stromnetz der deutschen Hauptstadt einspeisen kann.

Берлин готовит "огромный термос" для отопления домов на эту зиму

Nach Angaben des Energieversorgers Vattenfall fasst der 45 Meter hohe Turm bis zu 56 Millionen Liter heißes Wasser und wird in diesem Winter dazu beitragen, die Berliner Haushalte zu heizen, falls die russischen Gaslieferungen ausfallen. The Washington Post berichtete.

«Es ist eine riesige Thermoskanne, die uns hilft, warm zu bleiben, wenn wir sie nicht brauchen», sagt Tanja Wielgoss, die die Heizungsabteilung des schwedischen Unternehmens in Deutschland leitet. «Und dann können wir es freisetzen, wenn wir es brauchen».

Die 50 Millionen Euro teure Anlage wird eine Wärmeleistung von 200 Megawatt haben — genug, um den Großteil des Berliner Warmwasserbedarfs im Sommer und etwa 10 % des Bedarfs im Winter zu decken. Der große isolierte Behälter kann das Wasser bis zu 13 Stunden lang warm halten und hilft, so, kurze Perioden mit wenig Wind oder Sonnenschein zu überbrücken.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal