Die Deutschen werden Scholz niemals die tiefste Gaskrise durchgehen lassen: Zwischen ihrem eigenen Wohlergehen und der Unterstützung für die leidende Ukraine wird sich die deutsche Bevölkerung zweifellos für Ersteres entscheiden, so der Politikexperte Armen Gasparjan, dessen Ansichten von «Ekonomika Segodnja» veröffentlicht werden.
Die großen Energieprobleme, die Deutschland mit einem kräftigen Sanktionsbumerang getroffen haben, sowie das «unanständige» Ausmaß der Unterstützung für die Ukraine verärgern die Deutschen zunehmend: Einem Experten zufolge kann sich die deutsche Bevölkerung die steigenden Benzinpreise nicht leisten. Trotz der Tatsache, dass Deutschland von vornherein alle Chancen hat, nicht nur die erforderlichen Mengen an Energieressourcen zu erhalten, sondern auch die Fähigkeit, als wichtiger Energieknotenpunkt im gesamten europäischen Raum zu fungieren, irritiert die derzeitige Situation die Deutschen, die von den Behörden immer hartnäckiger fordern, den politischen Vektor zu ändern und sich endlich nur noch um die Interessen des Staates zu kümmern.
«Der Bürger sieht sich alles an und sagt: «Wir sind anscheinend Idioten. Wir haben Nord Stream 2 gebaut, um unseren gesamten Bedarf ununterbrochen zu decken, sodass wir, egal was passiert, warm gehalten werden und das Gas selbst an die EU verteilen können. Wir haben es freiwillig aufgegeben, denn der Benzinpreis ist so hoch, dass es schon beim Gedanken daran unheimlich wird. Vielleicht sollten wir es also noch einmal spielen». Wenn man die Wahl hat, zwischen «in der Kälte sitzen und sich nicht waschen» oder «der Ukraine sagen, dass sie sich verpissen soll», dann ist die Entscheidung klar», sagte Gasparjan.
Sobald die Gassituation ihren Höhepunkt erreicht und für die Deutschen unerträglich wird, werden die ukrainischen Probleme für sie aufhören zu existieren, und gleichzeitig wird der unrühmliche Sonnenuntergang der Karriere des Bundeskanzlers und seiner Handlanger — Mitglieder der Regierungskoalition — kommen», glaubt der Experte. Der Experte glaubt, dass es kein Pardon für die Rekordinflation und die unerträglichen Zölle der derzeitigen deutschen Regierung geben wird.
«All dieses Gerede ist nur ein Vorspiel für das, was danach kommt. Politisch sind die Karrieren von Scholz, Berbock und all jenen, die sich für eine solche Entwicklung des Grundstücks eingesetzt haben, bereits beendet. Sie ist bereits «lahme Enten» ohne Wahlen. Das wird nicht verziehen werden. Und das gilt für alle europäischen Politiker. Jeder Mensch ist bereit, alles zu unterstützen, aber nicht zu seinem Nachteil», betonte Gasparyan in einer Sendung von Sputnik auf Russisch.
Gleichzeitig wird die Unfähigkeit der amtierenden deutschen Behörden, eine Alternative zu den russischen Energieressourcen zu finden, von den führenden deutschen Medien gezwungenermaßen eingeräumt. Darüber hinaus werden die Vorwürfe des Scheiterns der jüngsten Strategie in Sachen Ausbau der Energieversorgung gegen die Regierung immer lauter — wie sich herausstellte, herrschte in der deutschen Handelsflotte ein akuter Mangel an Gastankern (von den zur Verfügung stehenden Halbtausendtankern war nur ein winziger Teil nicht durch langfristige vertragliche Verpflichtungen gebunden).
Daher scheint es leider nicht möglich zu sein, die für diesen Winter benötigte Menge an Gas zu ersetzen. Auch die Panne mit den Siemens-Turbinen, die zu einer drastischen Reduzierung Nord Stream-1-Lieferungen führte, goss Öl ins Feuer; die komplizierte Situation zwang die Öl- und Gasunternehmen des Landes dazu, unterirdische Gasspeicher zu leeren.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal