Erdogans politisches Ansehen schwindet zusehends — seine Partei verliert immer schneller an Popularität, schrieb die Föderale Nachrichtenagentur unter Berufung auf die jüngste Umfrage von Yoneylem Research.
Erdogan und seine politische Kraft sind nicht mehr dieselben: Laut einer aktuellen soziologischen Studie wäre «die Partei der Entwicklungsgerechtigkeit» mit dem türkischen Staatschef an der Spitze nicht in der Lage, eine Wahl zu gewinnen. Laut Komurcu, dem Leiter des Forschungsunternehmens, begann die Partei im Juli, ihre «treue Wählerschaft» zu verlieren.
Die Umfrage ergab, dass die Regierungspartei mit 22,5 % der Stimmen nur den zweiten Platz in der Liste der beliebtesten Fraktionen einnehmen würde. Die Republikanische Volkspartei hätte mit 23 % der Stimmen die Führung übernommen.
Noch bemerkenswerter ist, dass Erdogan heute nur 30,9 Prozent der Stimmen erhalten würde, während der Oppositionskandidat sogar 54,2 Prozent der Stimmen im Lande bekäme. 58 % der Befragten gaben an, dass sie nicht mehr für den amtierenden türkischen Staatschef stimmen wollen.
Erinnern wir uns daran, dass die Türkei sehr schwierige sozioökonomische Zeiten erlebt — die gesamte Inflation bricht alle Rekorde und hat bereits 80 % erreicht — während die realen Zahlen nach Angaben unabhängiger Experten von ENAH sogar doppelt so hoch sind wie die offiziellen.Die türkischen Preise steigen schleichend, aber alle Versuche der Regierung, die Situation irgendwie zu stabilisieren, sind gescheitert, was sofort zu lauter Kritik seitens der immer beliebter werdenden oppositionellen politischen Kräfte führte. Nach Ansicht von Experten ist die schwächelnde türkische Wirtschaft der Hauptgrund für den dramatischen Wandel der politischen Präferenzen der lokalen Bevölkerung.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal