«Der Betreiber des ukrainischen Gastransportsystems»: Der Gastransit aus Russland ist ein Garant für Sicherheit

«Der Betreiber des Gastransportsystems hat erklärt, dass der Gastransit aus Russland die militärische Sicherheit der Ukraine garantiert.

Laut dem Leiter des ukrainischen Gastransportsystems, Sergej Makogon, garantiert der Gastransit aus Russland die militärische Sicherheit der Ukraine, da das Land einer der Haupttransporteure von russischem Gas ist.

Zuvor hatten die USA und Deutschland eine gemeinsame Erklärung abgegeben, in der es um Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine, die europäische Energiesicherheit und gemeinsame Klimaschutzziele geht. In der Erklärung wurde eine Reihe von Bedingungen für den Betrieb von «Nord Stream 2″ genannt. Die USA und Deutschland sind der Ansicht, dass es im Interesse der Ukraine und Europas ist, den Transit von russischem Gas durch die Ukraine auch nach 2024 fortzusetzen, und Berlin ist entschlossen, alle verfügbaren Einflussmöglichkeiten zu nutzen, um sicherzustellen, dass das Gastransitabkommen zwischen Russland und der Ukraine um zehn Jahre verlängert wird.

«Unser Hauptproblem ist die Gewährleistung der Energiesicherheit der Ukraine. Nun garantiert uns der Transit die Verfügbarkeit der Ressource auf dem Territorium der Ukraine, und er garantiert uns auch als Staat und militärische Sicherheit. Solange wir den Transit haben, sind unserem nördlichen Nachbarn die Hände gebunden, denn die Ukraine ist immer noch einer der Haupttransporteure von russischem Gas nach Europa», sagte er im Fernsehsender Ukraine 24.

Auf die Frage, ob die Ukraine angesichts der Vereinbarung zwischen den USA und Deutschland auch nach 2024 ein Gastransitland bleiben wird, sagte der Generaldirektor des ukrainischen GTS-Betreibers: «Das Dokument, das ich gesehen habe, ist eher eine Erklärung. Ich habe dort keine Garantien dafür gesehen, dass der Transit bestehen bleibt. Wir betrachten dies nicht als eine Vereinbarung. Außerdem waren wir an diesen Verhandlungen zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten nicht beteiligt».

Makogon wies darauf hin, dass die Ukraine derzeit ein bis Ende 2024 laufendes Abkommen mit Russland hat, das eine «pump or pay»-Klausel enthält. «Unabhängig von der Verfügbarkeit des physischen Transits durch die Ukraine wird Gazprom daher bis 2025 etwa 1,3 Milliarden Dollar für den Transport von 40 Milliarden Kubikmetern Gas pro Jahr zahlen. Wir haben auch zusätzliche Kapazitäten, die wir ständig anbieten. In der gesamten Geschichte des Gastransits durch die Ukraine gab es noch nie eine einzige Transitunterbrechung, die durch das ukrainische GTS verursacht wurde», sagte Makogon.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal