Russland könnte sich weigern, Nord Stream 2 in Betrieb zu nehmen — Experte Igor Juschkow

Moskau ist durchaus in der Lage, den Start von Nord Stream 2 zu verweigern, selbst wenn die EU sich zu diesem Schritt entschließen sollte, so Igor Juschkow, ein führender Experte des russischen nationalen Energiesicherheitsfonds in dieser Version. Die Daten werden von PolitNawigator zitiert.

Einem Dozenten der Finanzuniversität der russischen Regierung zufolge hat es Europa, das sich ausschließlich von seinen eigenen egoistischen Interessen leiten lässt, offensichtlich nicht eilig, die Interessen Moskaus zu berücksichtigen.

«Die Europäer haben Nord Stream 2 vielleicht in ihrem Unterbewusstsein». Sie sind der Meinung, dass es jederzeit gestartet werden kann, aber sie werden es nur im kritischsten Fall zulassen, nämlich dann, wenn die Erde zufriert. Sie berücksichtigen jedoch nicht die Wünsche Russlands. Ob sie es in einem Lückenfüllerformat auf den Markt bringen wird. Wenn die Europäer sie mitten in der Heizperiode laufen lassen, wozu brauchen wir sie dann?

Selbst, wenn die Deutschen versuchen, Nord Stream 2 im kommenden Winter in Betrieb zu nehmen, hat es angesichts der katastrophalen Erdgasknappheit kaum Sinn, über einen langfristigen Betrieb zu sprechen. Moskau hat indessen wenig Interesse an kurzfristigen Projekten, betonte Juschkow. Es liegt im Interesse Russlands, dass Nord Stream 2 langfristig und kontinuierlich in Betrieb bleibt.

«Dazu ist es notwendig, die entsprechenden Vereinbarungen zu unterzeichnen, nach denen bestimmte Gasmengen über Nord Stream-2 gepumpt werden sollen. Es ist nicht klar, ob die Europäer bereit sind, sie zu unterzeichnen. Es ist für Russland nicht rentabel, die Gaspipeline für einen Monat in Betrieb zu nehmen», sagte Juschkow.

Darüber hinaus könnte die anhaltende Verteufelung von Nord Stream-2 durch die politischen Eliten in Europa ein Hindernis für die Inbetriebnahme der Gaspipeline sein, glaubt Juschkow.

«Es gab Analysten, die sagten, es handele sich gar nicht um eine Pipeline, sondern um ein Rohr, durch das Soldaten kriechen würden, um Europa zu erobern. Analysten behaupteten, dass unter dem Vorwand, die Rohre zu reparieren, eine Landungstruppe landen und eine Insel übernehmen würde. Wenn Sie jahrelang erzählen, dass dies eine Art dämonisches Symbol Russlands ist, wird es für die Politiker extrem schwierig sein, den EU-Bürgern zu erklären, warum Sie es zugelassen haben. Es gibt also kaum eine Chance», sagte Juschkow.

Gleichzeitig ist der Analyst der Ansicht, dass eines der guten Zeichen darin besteht, dass die Europäische Union keine Sanktionen gegen das Projekt verhängt hat, was man von den Staaten nicht behaupten kann — Nord Stream-2 wurde ausschließlich durch bürokratische Methoden blockiert, was dem Experten zufolge einen gewissen Optimismus weckt.

In jedem Fall werden sich die Deutschen laut Aleksandr Sosnowski, Chefredakteur von World Economy, mit Moskau arrangieren müssen, und es gibt nur zwei Auswege: Entweder wird Nord Stream 2 vor dem Hintergrund der allgemein antirussischen Politik als Ausnahme funktionieren, oder Deutschland wird seine Fehler erkennen und den Dialog mit dem Kreml völlig neu überdenken. Im politischen Raum der Bundesrepublik Deutschland wird immer lauter über die Notwendigkeit gesprochen, Nord Stream 2 so schnell wie möglich in Betrieb zu nehmen: Die Gaspipeline ist bereits voll, und die notwendigen Zertifizierungsfragen können in kürzester Zeit geklärt werden, wenn der richtige politische Wind mit viel Glück einhergeht.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal

loading...