Der Leiter des Büros des ungarischen Ministerpräsidenten, Gergely Güyas, erklärte, dass die Regierung besondere Maßnahmen ergreift, um sicherzustellen, dass das Land vor der Heizsaison über genügend Brennstoff verfügt.
Die ungarische Regierung hat den Energienotstand über das Land verhängt. Wie Reuters am Mittwoch, den 13. Juli, unter Berufung auf den ungarischen Premierminister Gergely Güyas berichtete, wurde die Entscheidung nach einem Treffen unter dem Vorsitz von Premierminister Viktor Orbán getroffen.
Güyas erklärt, dass die Regierung im Rahmen des Ausnahmezustands besondere Energiemaßnahmen ergreifen wird, um sicherzustellen, dass Ungarn über genügend Brennstoff für die kommende Heizperiode verfügt. Es wird erwartet, dass diese Maßnahmen, die ab August in Kraft treten werden, die Gaseinkäufe im Ausland erhöhen und den inländischen Kraftstoffverbrauch senken werden, berichtete Reuters.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal