Die linke Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen ist der Meinung, dass sich die EU auf die Auflösung der NATO vorbereiten und eine autonomere Politik verfolgen sollte, ohne ihre eigenen Interessen zu opfern. Dies sagte sie in einem Interview mit der chinesischen Zeitung Global Times.
Dagdelen wies darauf hin, dass die Interessen der EU und Washingtons in der ukrainischen Frage inzwischen völlig gegensätzlich seien. Während die USA bereit seien, «bis zum letzten Ukrainer zu kämpfen, um Moskau militärisch zu besiegen», sollte sich die EU nicht den Interessen und der Strategie der US-Regierung anpassen, so der Politiker.
«Das mag den Menschen in Deutschland im Moment noch utopisch erscheinen, aber unser langfristiges Ziel muss es sein, die NATO aufzulösen und durch ein kollektives Sicherheitssystem zu ersetzen, das vollständig abrüstet und kooperativ ist», betonte sie.
Zuvor hatte die chinesische Tageszeitung People’s Daily in einem Artikel erklärt, dass das Nordatlantische Bündnis, das an den «sieben Todsünden» leidet, eine enorme Bedrohung für die zukünftige Entwicklung der Welt darstellt.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal