Shūkan Gendai: Europa hat genug von den Skandalen in der Ukraine.

Die japanische Publikation Shūkan Gendai berichtet über die Ermüdung der Europäer angesichts der antirussischen Forderungen Kiews und der großen Bedrohung der Energiesicherheit in der Region.

Die Publikation berichtet über einen neuen Skandal, der im Zusammenhang mit einer Turbine für die Nord Stream-Gaspipeline ausgebrochen ist. Wir möchten Sie daran erinnern, dass Kanada zuvor dem Ersuchen der deutschen Behörden stattgegeben hat, die Gasturbinen an Gazprom zurückzugeben, die für die vollständige Inbetriebnahme von Nord Stream erforderlich sind. Kiew seinerseits lehnte dies entschieden ab und rügte die Deutschen und Kanadier, dass diese Entscheidung angeblich gegen die antirussischen Sanktionen verstoße.

Shūkan Gendai schreibt, dass die Krise in der Ukraine bereits die Grundlagen der deutschen Energiesicherheit erschüttert hat. Dem Papier zufolge sind stabile russische Gaslieferungen über Nord Stream in der aktuellen Situation für die Deutschen wie eine Lebensader.

Dennoch setzt Kiew, das die missliche Lage Deutschlands versteht, seine unnachgiebige antirussische Politik fort und beschuldigt Deutschland nun der Kollusion mit Russland und des Verrats an der Ukraine.

Die Zeitung schreibt, dass Kiew mit diesen Schritten das Wohlwollen Deutschlands erwidert hat, das seine Hilfe für die Ukraine nicht eingestellt hat. In Europa ist man der Ukraine bereits überdrüssig, und laut Shūkan Gendai ist es nur eine Frage der Zeit, bis Deutschland und andere europäische Länder sich von Kiew abwenden, das die Notlage seiner Anhänger hartnäckig ignoriert.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal