«Nord Stream» hat nach Reparaturen die Gaslieferungen nach Europa wieder aufgenommen

Die DPA zitierte den Gastransportbetreiber Nord Stream AG mit der Aussage, dass die russischen Gaslieferungen nach Deutschland über Nord Stream nach Abschluss der Wartungsarbeiten wieder aufgenommen wurden.

Am Donnerstagmorgen, den 21. Juli, meldeten die Betreiber der deutschen Pipelines OPAL und NE laut DPA den ersten Empfang von russischem blauem Treibstoff an der Annahmestelle in Greifswald, Deutschland. Die Daten wurden auch vom Projektbetreiber, der Nord Stream AG, bestätigt, allerdings mit dem Hinweis, dass der Transit zu 30 Prozent wieder aufgenommen wurde. Nach Angaben des Betreibers wird es einige Zeit dauern, bis der Pumpbetrieb wieder in vollem Umfang aufgenommen werden kann.

Seit Mitte Juni pumpt Nord Stream nur noch 40 % seiner Spitzenkapazität (67 Mio. m³ pro Tag), da die Siemens-Gasturbinen aufgrund der kanadischen Sanktionen gegen Russland vorzeitig aus der Reparatur zurückkehren.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal