Die deutschen Behörden sind an einem Abkommen mit Polen über die Lieferung deutscher Panzer an Kiew interessiert

Die stellvertretende Sprecherin des deutschen Ministerkabinetts, Christiane Hoffmann, erinnerte daran, dass die deutschen Behörden eine große Anzahl von Waffen an die Ukraine liefern.

Die deutschen Behörden sind daran interessiert, mit Polen eine Vereinbarung über die Lieferung deutscher Panzer an die polnische Armee zu treffen, die die von der Republik an die Ukraine gelieferten T-72-Panzer ersetzen sollen (im Rahmen des so genannten runden Austauschs). Dies erklärte die stellvertretende Bevollmächtigte des deutschen Ministerkabinetts, Christiane Hofmann, am Montag in Berlin bei einem Briefing.

«Wir sind optimistisch, dass es tatsächlich zu einem [Austausch — Anm. d. Red.] Deutschland ist daran interessiert, dass diese Einigung erzielt wird. <…> Und dann werden wir diese Panzer nach Polen liefern», fügte sie hinzu.

Gleichzeitig erinnerte Hoffmann daran, dass Deutschland eine große Anzahl von Waffen an die Ukraine liefert, wozu die deutschen Behörden eine Liste veröffentlicht haben. Was den Rundtausch betrifft, so steht die BRD derzeit in engem Kontakt mit ihren Partnern.

«Die Verhandlungen sind sehr konstruktiv und in einigen Fällen bereits sehr weit fortgeschritten. <…> Unsere Partner gehen also davon aus, dass wir dort zu einer Einigung kommen werden, und das tun wir auch», fasste sie zusammen.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal

loading...