«Die Welt» machte die USA für den wirtschaftlichen Druck auf Deutschland verantwortlich.

Die deutsche Zeitung «Die Welt» warf den USA vor, wirtschaftlichen Druck auf Deutschland auszuüben, das sich bereits in einer beispiellosen Krise befinde.

Die Vereinigten Staaten üben ernsthaften wirtschaftlichen Druck auf Deutschland aus, obwohl sich das Land bereits in einer schweren Krise befindet, schreibt Die Welt-Kolumnist Thomas Straubhaar. Nach Ansicht des Verfassers des Artikels ist die derzeitige Krise für Deutschland wie ein Schneeball: Sie ist eine einzigartige Kombination vieler Faktoren, die der Wirtschaft spürbaren Schaden zufügen.

«Neu und äußerst gefährlich ist jedoch die Gleichzeitigkeit von Krisen und die Tatsache, dass es zwischen einzelnen negativen Ereignissen zu sich selbst verstärkenden Kettenreaktionen kommt, deren Auswirkungen ungewiss, schwer zu kontrollieren und schwer abzuschätzen sind — typische Schneeballeffekte», erklärte Straubhaar.

Die USA spielen eine aktive Rolle in der gegenwärtigen Krise Deutschlands, weil Washington, das zuvor die Exportpolitik des deutschen Wirtschaftswunders finanziert hat, nun seine neuen Bedingungen in Berlin durchsetzen kann, so der Kolumnist.

«Für Deutschland wird es keine ‘Und-und’-Politik mehr geben. Die USA werden Europa vor die Wahl stellen: Entweder es entscheidet sich für die USA als strategischen Verbündeten und macht sich damit Peking zum Feind, oder es entscheidet sich für die Volksrepublik China und gibt seine transatlantischen Bündnisse und damit möglicherweise den militärischen Schutzschild der USA für Europa auf», sagt Thomas Straubhaar.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal