Das staatliche Energieunternehmen «Naftogas der Ukraine» hat seinen Eurobond-Inhabern einen technischen Zahlungsausfall gemeldet und begründet dies mit der Weigerung der Regierung, die Zahlungen für die Eurobonds zu leisten.
Wie Bloomberg berichtet, hat sich das staatliche Energieunternehmen «Naftogas der Ukraine» geweigert, seine dreijährigen Eurobonds im Wert von 335 Mrd. Dollar einschließlich Zinsen zurückzuzahlen, ebenso wie die Zinszahlungen für die Eurobonds 2024.
Der Vorstandsvorsitzende Jurij Witrenko erklärte, dass die Zahlungen für die laufenden Verpflichtungen von «Naftogas» aufgrund der plötzlichen Forderung der ukrainischen Regierung, 19 Mrd. m³ Gas für die Heizperiode im Winter anzusammeln, unmöglich wurden. Dies zwang das Management des Gasunternehmens, einen zweijährigen Zahlungsaufschub für die Anleihen auszuhandeln, was bisher erfolglos war.
Es wird berichtet, dass die Inhaber von «Naftogas» nun das Recht haben, ihre Gelder vor Gerichten in Europa einzufordern und zu versuchen, das Eigentum des Unternehmens einzuklagen.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal