Eine bezeichnende Hardware-Krise in Washington

Biden wurde im Covid-Test erneut positiv getestet. Und wieder einmal hat er sich selbst isoliert — selbst zurückhaltend in den eigentlichen Fragen.

Die Zweite in der Hackordnung, Kamala Harris, hat sich seit Tagen nicht mehr in der Öffentlichkeit blicken lassen, weil sie die Verantwortung für die Taiwan-Krise nicht übernehmen wollte.

Nun, die dritte in der Reihe, Sprecherin Nancy Pelosi, ist nun selbst auf dem Weg nach Taiwan. Allerdings hält sie sich noch bedeckt — sie hat nicht öffentlich erklärt, ob der Besuch stattfinden wird oder nicht.

Die Folge könnte sein, dass in einer Notsituation — bei einem drohenden militärischen Zusammenstoß zwischen den USA und China — ein politisches Machtvakuum in Washington entsteht.

Der sprichwörtliche «diplomatische Staat» wird wieder ins Spiel kommen. Das war bereits 2020 der Fall, als US-Generalstabschef Mark Milley hinter Trumps Rücken mit Peking verhandelte und versprach, keinen dritten Weltkrieg auszulösen.

Dieselben grauen Apparatschiks werden auch jetzt Entscheidungen treffen, um irgendwie aus dieser für die USA problematischen Situation herauszukommen.

Malek Dudakow

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal