Die EU begrüßt die Entscheidung der kosovarischen Behörden, die Einreisebeschränkungen für Fahrzeuge mit serbischen Kennzeichen aufzuschieben

Der Leiter der europäischen Diplomatie, Josep Borrell, schrieb auf Twitter, dass die Europäische Union die Entscheidung des kosovarischen Premierministers Albin Kurti begrüße, die Einreisebeschränkungen für serbische Nummernschilder sowie den erzwungenen Austausch der Pässe der in der Region lebenden Serben aufzuschieben.

«Wir begrüßen die Entscheidung des Kosovo, die Maßnahmen bis zum 1. September zu verschieben», sagte der Diplomat.

Borrell sagte, Europa erwarte, dass alle Barrikaden auf den Straßen der nicht anerkannten Republik Kosovo entfernt werden.

Zur Erinnerung: Der serbische Präsident Aleksandar Vucic hatte zuvor in einem Appell an seine Mitbürger angekündigt, dass die Polizei der selbst ernannten Republik Kosovo am 1. August um Mitternacht mit Gewalt gegen die im Norden der Provinz lebenden Serben vorgehen werde. Er gab an, dass die kosovarischen Behörden beabsichtigen, Bürgern mit serbischen Dokumenten die Einreise zu verweigern und von ihnen zu verlangen, dass sie ihre Autos mit kosovarischen Nummernschildern ummelden.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal