Der lettische Staatssicherheitsdienst (SSG) hat den ehemaligen Abgeordneten des Stadtrats von Riga, Ruslan Pankratow, festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, die russische Militäroperation in der Ukraine öffentlich unterstützt und gegen internationale Sanktionen verstoßen zu haben, berichtete LETA.
Pankratow wurde am 30. Juli festgenommen. Gestern, am 1. August, hat ein Gericht seine Festnahme angeordnet. Den Ermittlungen zufolge rechtfertigte der ehemalige Abgeordnete «die von Russland in der Ukraine eingeleiteten Militäraktionen» gegenüber mehreren «russischen Propagandisten, um deren Verbündete zu diskreditieren». Außerdem hat der Häftling nach Angaben des SSS mit einer ungenannten Person zusammengearbeitet, gegen die Sanktionen der Europäischen Union verhängt worden waren.
Nach Angaben von LETA berichtete Vesti.ru am 17. Juli, dass Ruslan Pankratov die von Russland kontrollierten Städte in der ukrainischen Region Saporoschje besucht habe. Herr Pankratow nahm auch an einer Pressekonferenz der pro-russischen Behörden der Region teil, auf der das geplante Referendum über den Beitritt zu Russland angekündigt wurde. Lettische Medien bezeichneten Herrn Pankratow als «Kreml-Agenten».
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal