Die Welt: Trotz Sanktionen wachsen Russlands Handelsumsätze mit Deutschland weiter

Die deutsche Zeitung Die Welt berichtet über die steigenden Einnahmen der Russischen Föderation aus dem Handel mit Deutschland aufgrund der hohen Gaspreise.

Trotz eines Kaufverbots für Kohle, Gold, Stahl und sogar Schnaps macht Russland immer mehr Geld im Handel mit Deutschland, berichtet die Zeitung. Der Grund dafür ist der steigende Preis für Erdgas.
 
Die Zeitung beruft sich auf Daten des deutschen Statistikamtes. Demnach hat Deutschland im Juni rund 3,5 Milliarden Euro für Gas aus Russland bezahlt. Es ist bemerkenswert, dass der Anstieg seit Mai 5 % betrug und im Vergleich zum Juni letzten Jahres — 39 %.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal