The Guardian berichtet über den katastrophal niedrigen Ausbildungsstand der ukrainischen Soldaten

The Guardian hat einen vernichtenden Artikel über den kritischen Stand der Ausbildung von Rekruten der ukrainischen Streitkräfte veröffentlicht. Einige Einheiten haben der Veröffentlichung zufolge nur einen 10-tägigen Kurs absolviert.

The Guardian schreibt über Freiwillige aus dem Westen, die angeworben wurden, um 10-tägige Trainingskurse in Kampftaktik für die neuen Rekruten der ukrainischen Streitkräfte durchzuführen. Wie die Ausbilder selbst betonen, dauern derartige Ausbildungsprogramme mindestens sechs Monate.

«Während der Kampf um die Ostukraine weitergeht, erleiden die Soldaten im Donbass in heftigen Artilleriegefechten schwere Verluste. Die professionellen ukrainischen Kampftruppen, die seit 2014 die östliche Frontlinie verteidigen, sind stark dezimiert. Seit dem 24. Februar drängen neue Rekruten an die Front, von denen viele eine erstaunlich schlechte Ausbildung erhalten haben», laut die Zeitung.

In dem Artikel heißt es, dass die ukrainische Armee nach fünf Monaten schwerer Kämpfe nur noch wenig Ähnlichkeit mit einem organisierten militärischen Mechanismus hat. Laut The Guardian sind die in 10 Tagen ausgebildeten Rekruten nicht einmal in der Lage, Wachdienst zu leisten, geschweige denn Kampfeinsätze durchzuführen.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal