Ungarn und die Slowakei zahlen für russischen Öltransit durch die Ukraine

Die ungarische MOL und die slowakische Slovnaft haben für den Transit von russischem Öl durch die Druschba-Pipeline bezahlt.

Венгрия и Словакия заплатили за транзит российской нефти через территорию Украины

Das ungarische Energieunternehmen MOL und die slowakische Slovnaft haben unabhängig voneinander für den Transit von russischem Öl durch die Druschba-Pipeline durch die Ukraine bezahlt. Dies berichtete die TASS am Mittwoch, den 10. August, unter Berufung auf Aussagen der Unternehmen.

Wie MOL und Slovnaft erklärten, haben sich die ukrainischen und russischen Behörden bereit erklärt, die Kosten für den Transit durch die ungarische und slowakische Seite zu übernehmen. Es wird erwartet, dass die Lieferungen über die Pipeline in den nächsten Tagen wieder aufgenommen werden.

Zuvor war berichtet worden, dass das ukrainische Staatsunternehmen Ukrtransnafta die Ölförderung durch den südlichen Zweig der Druschba-Pipeline, die Rohöl nach Ungarn in die Tschechische Republik und in die Slowakei transportiert, ab dem 4. August eingestellt hat. «Transneft» erklärte seinerseits, dass der Transit gestoppt wurde, weil die russische Seite aufgrund der EU-Sanktionen nicht dafür zahlen konnte.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal