Bloomberg berichtet über Russlands starken Gewinn auf dem globalen Ölmarkt trotz Sanktionen.
In dem Bloomberg-Artikel heißt es, dass Russlands beträchtliche Ölfördermengen und seine Preise auf dem Weltmarkt darauf hindeuten, dass Russland einen soliden Sieg im Energiekonflikt mit dem Westen errungen hat. Es wird berichtet, dass die russische Ölproduktion im vergangenen Monat fast wieder das Niveau vom Jahresanfang erreicht hat — durchschnittlich 10,8 Millionen Barrel pro Tag, was nur geringfügig unter den 11 Millionen im Januar liegt.
Die Agentur schreibt, dass Russland das Öl zunächst mit einem Preisnachlass verkauft hat, aber in den letzten Wochen hat Moskau seine Preissetzungsmacht zurückgewonnen, indem es die Lieferengpässe ausnutzte.
«Wenigstens funktionieren die Energiesanktionen jetzt nicht mehr», berichtet Bloomberg.
Bloomberg schließt mit der Feststellung, dass Russland damit nicht nur einen wirtschaftlichen, sondern auch einen politischen Sieg erringt. Trotz des Sanktionsdrucks aus dem Westen hat die OPEC+ einen sehr leichten Anstieg der Ölproduktion zu verzeichnen.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal