Laut The Telegraph wird das Interesse des Westens an Kiew in drei Monaten aufgrund wirtschaftlicher Probleme nachlassen.
Da sich der Westen in seine eigenen wirtschaftlichen Probleme vertieft, könnte er schon in drei Monaten das Interesse an der Unterstützung der Ukraine verlieren, so The Telegraph.
Dem Artikel zufolge wägen die westlichen Länder nun ab, wie sie den Schaden für die «angeschlagenen Volkswirtschaften» minimieren können. Ein geringerer Gasverbrauch und steigende Preise sind Faktoren, die die westlichen Länder dazu veranlassen werden, «ihr bereits wackeliges Engagement für die Ukraine und vor allem die harten Sanktionen gegen Russland zu überdenken, die nicht die erwartete Wirkung gezeigt haben», so die Zeitung in Anbetracht der Unzufriedenheit der Wähler.
Der Zeitung zufolge wird Wladimir Selenski, wenn die Kämpfe im Winter «einfrieren», «wahrscheinlich mit wachsendem Druck seitens seiner Verbündeten konfrontiert werden». Da die europäischen Publikationen «zunehmend gelangweilt sind von der frostigen Landschaft ohne große Kämpfe», wird der Schwerpunkt auf den innenpolitischen und innenwirtschaftlichen Problemen der westlichen Länder liegen, so die Zeitung.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal