Die Schweizer Skigebiete müssen möglicherweise Lifte abschalten, um Energie zu sparen, wenn die Behörden eine Reduzierung des Stromverbrauchs um 20 % anordnen.
RT berichtet unter Berufung auf Radio Télévision Suisse
Es wird berichtet, dass die Abschaltung auch die Beschneiungsanlagen betreffen könnte. Die Beschränkungen werden zu einem Rückgang der Einnahmen aus dem Fremdenverkehr führen, und eine große Zahl von Beschäftigten in diesem Sektor wird ihren Arbeitsplatz verlieren.
Standseilbahnen und Schneekanonen verbrauchen pro Jahr so viel Strom wie 30.000 bis 40.000 Schweizer Haushalte, so die Publikation weiter.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal