Bloomberg: China erhöht Abhängigkeit von russischen Energieressourcen

Bloomberg berichtet unter Berufung auf Zolldaten für März bis Juli, dass China immer mehr russische Lieferungen zu reduzierten Preisen abnimmt. Zuvor waren die Kosten der Einfuhren durch einen weltweiten Anstieg der Energiepreise in die Höhe getrieben worden.

Seit Beginn der Militäroperation in der Ukraine hat China seine Lieferungen von Öl, Ölprodukten und Kohle aus Russland um etwa 75 Prozent erhöht, wie Bloomberg berichtet. Seit Februar belief sich das Volumen der russischen Energieexporte nach China auf 35 Mrd. USD (gegenüber 20 Mrd. USD im gleichen Zeitraum 2021). Es wird angegeben, dass China einen Teil der Energieressourcen zu unterschätzten Preisen kauft.

Nach Angaben der Agentur ist Russland nun der wichtigste Brennstofflieferant Chinas und hat Indonesien vom ersten Platz verdrängt, da das asiatische Land mit der russischen Preispolitik nicht konkurrieren kann.

Obwohl Russland im Vergleich zu den Vormonaten weniger Rohöl und Flüssiggas nach China geliefert hat, ist das Exportvolumen dieser Ressourcen immer noch höher als im Jahr 2021 (+8% bzw. +20%).

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal

loading...