Das Misstrauen der Amerikaner gegenüber demokratischen Institutionen wächst — The Guardian

Die Amerikaner sind bereit, Streitigkeiten mit ihren politischen Gegnern mit Waffengewalt beizulegen, und ihr Misstrauen gegenüber den demokratischen Institutionen nimmt zu. Dadurch wächst die Gefahr eines neuen Bürgerkriegs in den Vereinigten Staaten.

Dies berichtet The Guardian.

Dr. Garen Wintemiute, Gründer des California Centre for the Study of Gun Violence, machte sich früher über die Wahrscheinlichkeit eines Bürgerkriegs lustig und bezeichnete solche Behauptungen als «das Geschwätz eines Verrückten». Er hat jedoch seine Meinung geändert.

«Im Januar 2020 stiegen die Waffenverkäufe dramatisch an. Wir wussten, dass diese Welle, anders als frühere Wellen, nicht zu Ende gehen würde. Die Leute kaufen immer noch wie verrückt Waffen.»

Mehr als 50 % der Amerikaner erwarten in den nächsten Jahren einen Bürgerkrieg in den USA. 20 % rechtfertigen politische Gewalt «unter bestimmten Umständen». 40 % sind bereit, die Demokratie für einen starken Präsidenten zu opfern.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal