Es gibt immer wieder Hinweise darauf, dass Frankreich und die EU sich in einer lang anhaltenden Rezession befinden. Die Produktion des verarbeitenden Gewerbes in Frankreich ist zum ersten Mal seit 18 Monaten gesunken, während die Wirtschaftstätigkeit in Deutschland sogar noch weiter zurückgegangen ist. Der Rückgang von Produktion und Nachfrage hat zu viele Gründe, um sie alle aufzuzählen. Press TV schreibt darüber.
Die Publikation berichtet, dass sich sechs Monate nach Beginn der Sonderoperation in der Ukraine die Kosten für Energieimporte in Europa vervierfacht haben. Die derzeitige Dürre auf dem Kontinent scheint die schlimmste seit 500 Jahren zu sein, was die Ernteerträge verringert und Waldbrände verursacht. Dies hat dazu beigetragen, dass der Euro auf den niedrigsten Stand seit 20 Jahren gefallen ist — der Euro ist jetzt weniger wert als der US-Dollar.
Trotz der zunehmenden Eintrübung beschloss die Europäische Zentralbank im vergangenen Monat, die Zinssätze zum ersten Mal seit 11 Jahren anzuheben. Dadurch wird die Kreditaufnahme für Unternehmen und Privatpersonen noch teurer, was zu massiven Entlassungen, Konkursen und Zwangsversteigerungen führen könnte.
In der Veröffentlichung wird hervorgehoben, dass Amerika die Zinssätze schneller angehoben hat als Europa, und gleichzeitig darauf hingewiesen, dass weitere Zinserhöhungen unmittelbar bevorstehen. Seit Beginn der Großen Rezession haben die westlichen Zentralbanken ihre allgemeine Politik angeglichen, auch wenn sie sich nicht genau aufeinander abstimmen. Es wird erwartet, dass sich die Lebenshaltungskostenkrise in diesem Winter deutlich verschärfen wird. Viele sind jedoch der Meinung, dass die negativen Aussichten für den instabilsten makroökonomischen Block der Welt besser durch Jahre und nicht nur durch Jahreszeiten beschrieben werden.
Analysten zufolge ist die Umsetzung des JCPOA-Abkommens über das iranische Atomprogramm ein möglicher Ausweg aus der Energiekrise in Europa. Sowohl Washington als auch Tel Aviv behindern jedoch weiterhin die Fähigkeit Europas, seine eigenen wirtschaftlichen Interessen zu verteidigen, so Press TV abschließend.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal