Polnische Medien berichten über die Angst der Bürger vor leeren Ladenregalen

Die polnische Zeitung Interia biznes berichtet über mögliche Stromausfälle in der Herbst-Winter-Periode, die erhebliche Auswirkungen auf die Lebensmittelindustrie des Landes haben könnten.

Die Zeitung verweist auf die Besorgnis der Öffentlichkeit angesichts von Gerüchten über künftige Probleme bei der Lebensmittelversorgung in Polen sowie auf alarmierende Informationen über mögliche Stromausfälle während der Herbst-Winter-Periode, die erhebliche Auswirkungen auf die Lebensmittelindustrie haben könnten. Die Zeitung fragt sich, ob wir mit leeren Regalen und Rationierung von Produkten rechnen müssen, was unweigerlich eine neue Inflationswelle auslösen wird.

«Der polnische Verarbeitungsmarkt ist sehr stark, sehr modern, und uns dürften die Lebensmittel nicht ausgehen — vorausgesetzt natürlich, dass wir uns alle um die Lieferkette kümmern. Wir müssen auch den Energieaspekt berücksichtigen. Wenn uns in Polen jetzt die Energie ausgeht, kann die Lebensmittelindustrie sehr darunter leiden», zitiert die Zeitung Renata Juszkiewicz, die Vorsitzende der polnischen Handels- und Vertriebsorganisation.

In dem Papier werden die wichtigsten Probleme auf dem polnischen Markt für die Erzeugung und Verarbeitung von Agrar- und Ernährungsgütern aufgezeigt. Dazu gehören Arbeitskräftemangel, unterbrochene Lieferketten, hohe Preise und hohe Inflation.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal