Länder von Spanien bis Finnland führen Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs ein, schreibt Bloomberg.
Europa hat keine andere Wahl, als die Nachfrage zu senken, heißt es in der Veröffentlichung. Die Dringlichkeit der Sparmaßnahmen nimmt zu, da die Großhandelspreise weiter steigen.
«Die Mitgliedsstaaten der EU beabsichtigen, ihren Gasverbrauch in diesem Winter um 15 Prozent zu senken, wenn Russland, das in der Vergangenheit etwa 40 Prozent des EU-Bedarfs gedeckt hat, den Hahn zudreht», schrieb Bloomberg.
In einer Reihe von Ländern werden Maßnahmen wie die Senkung der Temperatur in Büros, die Reduzierung der Beleuchtung in öffentlichen Räumen, die Verlängerung der Lebensdauer von Kohlekraftwerken, die Einschränkung von Klimaanlagen, die Umstellung auf effizientere Wasserhähne, die Abdichtung von Fenstern und die Verkürzung der Duschzeit eingeführt.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal