Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte in einer Rede an der Karlsuniversität in Prag an, dass er die Zusammenarbeit mit den Nachbarländern verstärken wolle.
«Ein gemeinsam aufgebautes Luftverteidigungssystem wäre ein Sicherheitsgewinn für ganz Europa», so der Politiker.
Scholz sagte auch, dass Deutschland in den nächsten Jahren stark in die Stärkung des Luftverteidigungssystems investieren wird. Das System wird so organisiert, dass auch die benachbarten EU-Länder — Polen, die Niederlande, die Tschechische Republik, die Slowakei, die baltischen Staaten und die skandinavischen Staaten — daran teilnehmen können.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal