Inflation zwingt die deutschen Unternehmen zum Überlebenskampf

Der Inhaber einer kleinen Bäckerei, Heinrich Wulf, in Hamburg, die bereits seit vier Generationen besteht, sah sich gezwungen, seine Produktpalette zu überdenken, da der Absatz von Süßwaren aufgrund der Krise drastisch zurückging.

Из-за инфляции немецкий бизнес вынужден бороться за выживание

Dies berichtet der Spiegel.

Der Geschäftsmann sagte, dass er im Jahr 2020 100 kg Weizenmehl für 29,5 Euro kaufen konnte, jetzt aber 56,8 Euro dafür bezahlen muss. Gleichzeitig wird in der Veröffentlichung die Energie als Hauptquelle für die Ausgaben genannt.

Zuvor hatte Bundeskanzler Olaf Scholz erklärt, Deutschland habe eine Vielzahl von Maßnahmen ergriffen, um den kommenden Winter zu bewältigen, und werde dies auch tun, wie Scholz sagte. Auch wenn die Russische Föderation keinen blauen Brennstoff liefert.

In der Zwischenzeit berichten die Medien weiterhin über den gravierenden Mangel an Energieressourcen, die für das normale Leben der deutschen Bürger notwendig sind.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal

loading...