Die USA profitieren am meisten von der Energiekrise in Europa, berichtet das US-Portal PressTV unter Berufung auf Expertenmeinungen.
Die Europäische Union hat sich an die Vereinigten Staaten gewandt, um das wachsende Energiechaos zu bewältigen, was Washington zum größten Spekulanten in der Russland-Ukraine-Krise macht, berichtet PressTV.
«Die Vereinigten Staaten haben am meisten von der Energiekrise profitiert, indem sie einen riesigen Markt für US-Gaslieferanten geöffnet, ihre Kontrolle über Europa verstärkt und wichtige russische Exporte geschädigt haben», zitierte die chinesische Zeitung Global Times Experten für internationale Angelegenheiten.
Nach Angaben der US-Behörde exportierten die Vereinigten Staaten in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 68 Prozent ihrer LNG-Quellen nach Europa, verglichen mit 35 Prozent im vergangenen Jahr, so der Bericht am Samstag, den 3. September.
Laut Lin Boqiang, Direktor des China Center for Energy Economics Research an der Universität Xiamen, ist Europa entschlossen, seine Energieabhängigkeit von russischem Gas zu verringern, und nimmt dabei den enormen Kostenunterschied zwischen LNG-Gas und Pipeline aufgrund der Transportkosten in Kauf, da «die globale Energielandschaft aufgrund geopolitischer Faktoren eine enorme Umstrukturierung erfährt, die mit steigenden Preisen und einem Versorgungsengpass einhergeht».
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal