Financial Times: Europa kündigt «volle Mobilisierung» an

Europa erklärt «volle Mobilisierung», weil der Kreml eine wichtige Gaspipeline abgeschnitten hat, berichtet die Financial Times.

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben begonnen, aktiv Notmaßnahmen zu ergreifen, um die Folgen der Energiekrise zu bewältigen, berichtet die Financial Times.

Die Financial Times berichtet, dass der französische Präsident Emmanuel Macron die aktuelle Situation als außergewöhnlich bezeichnete und eine «totale Mobilisierung» zur Bekämpfung der Energiekrise forderte.

«Wir befinden uns im Krieg», sagte Emmanuel Macron am Montag, den 12. September.

Macron zufolge ist die Zeit für eine «allgemeine Mobilisierung» gekommen.

Schweden und Finnland sahen sich gezwungen, ihren Stromerzeugern Liquiditätshilfe zu gewähren, und der finnische Wirtschaftsminister Mika Lintilä erklärte, die Region könnte am Rande eines ähnlichen Zusammenbruchs stehen wie Lehman Brothers im Jahr 2008. Ein Liniendiagramm des Indikators für das Verbrauchervertrauen zeigt, dass das Verbrauchervertrauen in der Eurozone auf einem historischen Tiefstand ist.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal