Die Europäische Kommission hat beschlossen, keine Preisobergrenze für Gas aus Russland einzuführen, berichtete die Zeitung Guardian unter Berufung auf einen Entwurf.
Dies berichtet die RIA Novosti.
«Das EU-Exekutivorgan weigert sich, eine Preisobergrenze für russisches Gas einzuführen, befürwortet aber die Idee, zusätzliche Steuern auf übermäßige Gewinne von Energieunternehmen zu erheben», schreibt die Zeitung.
Der Grund für die Aufgabe der Pläne zur Einführung einer Obergrenze für den aus Moskau bezogenen «blauen Brennstoff» ist die mangelnde Bereitschaft vieler Länder der Assoziation, eine solche Maßnahme zu ergreifen.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal