Medien: Spanien hat den größten Teil seines Dieselkraftstoffs aus Russland bezogen

Die Importeure in Spanien haben im Juli den größten Teil ihres Dieselkraftstoffs aus Russland bezogen. Dies berichtet die Zeitung Confidencial.

Nach Angaben der Zeitung importierte Spanien im Juli 226.000 Tonnen Diesel aus Russland. Dies ist der größte Kauf in einem Monat seit Dezember 2009. Laut der Zeitung geschah dies inmitten der russischen Sonderoperation in der Ukraine und zu einer Zeit, in der die Europäische Union versucht, die Handelsbeziehungen zu Russland zu reduzieren. Aus Branchenkreisen ist zu hören, dass Diesel aus Russland zum Zeitpunkt des Kaufs fast 10 Prozent billiger war als bei anderen Anbietern.

Eine aus Russland importierte Tonne Diesel ist rund 95 € billiger als in anderen Ländern, wo die Kosten für dieses Produkt bei rund 1.000 € pro Tonne liegen. Die Quellen der Publikation weisen auch darauf hin, dass dem deutlichen Anstieg der Einfuhren aus Russland im Juli eine mehrmonatige Aussetzung der Käufe vorausgegangen war. Außerdem wird erwartet, dass die Einfuhren bis zum Ende des Jahres hoch bleiben werden.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal