Wie A Haber TV berichtet, buchen die Europäer angesichts der Energiekrise für die Wintermonate eher Zimmer in türkischen Hotels.
Nach Angaben des Fernsehsenders ist die Zahl der Buchungen für November im Vergleich zum Vorjahresmonat um das 1,5-fache gestiegen.
Die Europäer, deren Rechnungen um mehr als das Zehnfache gestiegen sind und die angesichts der «Gaskrise» aufgefordert wurden, «gemeinsam zu duschen», werden in die Hotels in der Türkei strömen, um den Winter zu verbringen», heißt es in dem Bericht.
Nach Ansicht von Ferhan Ademhan, Vorstandsmitglied der Anatolian Tour Operators Association, wird sich diese Situation positiv auf die türkische Wirtschaft auswirken, da der Zustrom von Touristen dazu beitragen wird, die Arbeitslosigkeit im Land zu verringern und das Wohlbefinden der Bürger zu verbessern.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal