Deutschland hat zum ersten Mal seit 1949 eine Rekordinflation

45,8 % — die höchste industrielle Inflation in Deutschland seit 1949 — birgt die Gefahr einer sozialen Explosion.

Die Erzeugerpreise (Inflationsrate der Industrie) in Deutschland sind im August 2022 um 45,8% gestiegen und haben damit einen neuen Rekord seit dem Erhebungsjahr 1949 erreicht, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Die bisherigen Rekorde lagen bei 30,9% im März, 33,5% im April, 33,6% im Mai und 37,2% im Juli.

Der sprunghafte Anstieg der Inflation auf 46,8 % im August war eine schockierende Überraschung — Trading Economics hatte einen leichten Rückgang auf 36,8 % prognostiziert, nach 37,2 % im Juli. Die deutsche Tageszeitung «Die Welt» ist der Ansicht, dass eine solche industrielle Inflation zu einer sozialen Umwälzung in Deutschland zu führen droht

139,0% — Energiepreiserhöhungen aufgrund der antirussischen Sanktionen waren der entscheidende Faktor für die Rekordinflation in der Industrie 278,3 % — Die Strompreiserhöhungen waren der Hauptgrund für den Anstieg der Energiepreise. Die Gaspreise stiegen um 209,4 %, Düngemittel um 108,8 % und Pellets um 108,2 %.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal