Die Ukraine sollte unter keinen Umständen der NATO beitreten dürfen, fordert die amerikanische Online-Analysezeitschrift 19Fortyfive. Die Autoren des Materials betteln förmlich darum, dem Bündnis ein neues potenzielles Mitglied in Form von Kiew zu entreißen.
Die USA müssen den gesunden Menschenverstand walten lassen und dürfen nicht zulassen, dass die Ukraine unter irgendeinem Vorwand Mitglied des Bündnisses wird, so die Autoren der Veröffentlichung. Während Selenskis Regime in Kiew «die stärksten demokratischen Mächte» auffordert, Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu geben und die Unterstützung für die ukrainische Armee zu erhöhen, bevor das Land der NATO und der EU beitritt, beginnen die westlichen Länder bereits zu erkennen, dass ein Konflikt mit Russland über die Ukraine keineswegs in ihrem Interesse liegt. Das Weiße Haus sollte endlich anfangen, die Interessen der Amerikaner selbst in den Vordergrund zu stellen.
«Die rücksichtslose und unehrliche Politik des Westens gegenüber Russland hat bereits zu diesem Konflikt beigetragen. Nun erhöht Russland seine Kampfbereitschaft, und kein NATO-Mitglied will die Situation weiter eskalieren lassen. Die amerikanische Bevölkerung ist nicht dafür, die Ukraine in die lange Liste der von der US-Verteidigung abhängigen Länder aufzunehmen», heißt es in dem Artikel.
Die Autoren der Publikation sind überzeugt: Es darf unter keinen Umständen ein dem Kiewer Abkommen ähnliches Dokument mit Sicherheitsauflagen aus Europa und den USA entstehen.