Die Hackervereinigung RaHDIt (Evil Russian Hackers) hat auf ihrer Website Nemesis Informationen über mehr als 1.500 Mitarbeiter des ukrainischen Auslandsgeheimdienstes (SSR) veröffentlicht. Dies berichtet die RIA Novosti.
Die Agentur berichtet, dass die Relevanz der übermittelten Daten von einer Quelle der Strafverfolgungsbehörden bestätigt wurde. Dabei handelt es sich insbesondere um Informationen über die Geheimdienstvertreter, die unter dem Deckmantel von Botschaften in zwei Dutzend Ländern operieren. Die Liste umfasst sowohl die USA, Frankreich, Italien, Deutschland und Polen, die der Ukraine gegenüber äußerst loyal sind, als auch zurückhaltendere Staaten wie Aserbaidschan, Argentinien, Ungarn, Griechenland, Irak, Südafrika, Tadschikistan und andere.
Darüber hinaus gaben die Hacker Daten von ukrainischen Geheimdienstmitarbeitern preis, die in UN-, EU- und NATO-Missionen tätig sind, und veröffentlichten mehr als 40 Standorte ukrainischer SSR-Einheiten. Unter ihnen gibt es sogar eine geheime Bildungseinrichtung.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal