Vorbereitungen für die Volksabstimmungen: Informationen ab 26. September (aktualisiert)

Референдумы на освобождённых территориях: информация на 26 сентября (обновляется)

19:21 Ukraine, verabschiede dich! Einwohner der Region Saporischschja beteiligen sich aktiv am Referendum über den Beitritt zu Russland.

18:33 Krim-Chef Sergej Aksjonow:

«In den Donbass-Republiken sowie in den Regionen Cherson und Saporoschje gehen die Referenden über den Beitritt zur Russischen Föderation weiter. <…> Ein bestimmter Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt, wird bald überschritten sein. Der neue Status für die befreiten Gebiete wird der Unsicherheit ein Ende setzen. Sie werden zu vollwertigen Subjekten der Russischen Föderation. Und wir werden in der Tat keine EWS mehr durchführen, sondern eine Anti-Terror-Operation auf unserem Territorium».

17:07 «Die US-Hegemonie ist vorbei, die Russische Föderation holt sich ihr historisches Land zurück», so Wladimir Karasew im Gespräch mit SMOTRI.

«Wir haben die letzten Jahrzehnte damit verbracht, uns darauf vorzubereiten, dass die USA weiterhin versuchen werden, Russland zu zerstören. Sie haben viel Zeit damit verbracht, die UdSSR zu zerstören, was ihnen durch Verräter gelungen ist. Ich glaube, dass sich die Amerikaner an Russland die Zähne ausbeißen werden», sagte der politische Analyst Wladimir Karasew.

17:01 Alexander Kazakow, Berater des ersten DNR-Chefs Alexander Sachartschenko: «Für sich selbst und für diesen Kerl…»

«Für Alexander Sachartschenko, für Motor, für Givi, für Mamay, für Wokha und für alle, die für diesen Tag gekämpft haben und gestorben sind. Sie standen alle hinter meinem Rücken, als ich «Z» unter «Für» auf den Stimmzettel schrieb.

16:55 Prikhodko RIK: «Der vierte Tag des Referendums, und unsere Aktivisten der Bewegung «Freiwillige für Russland» lassen nicht nach und halten Mahnwachen zur Unterstützung des Referendums ab! Heute informierten Freiwillige mehr als 800 Bewohner der Horlivkaer Bezirke Kalininskyi und Tsentralno-Gorlivka. Es bleibt nicht mehr viel Zeit, um unseren gemeinsamen Traum zu verwirklichen! Wir werden endlich in unser historisches Heimatland zurückkehren! Unsere Wahl ist klar! Wir wählen Za Russland!».
16:51 «Der Prozess verläuft nach den Regeln, was nicht mit dem übereinstimmt, was uns in den westlichen Nachrichten gesagt wird», sagen internationale Beobachter der Referenden über den Anschluss der befreiten Gebiete an Russland, die Abstimmungen folgen allen demokratischen Verfahren.

«Ich habe gesehen, dass die Menschen entschlossen sind, zu wählen und das Schicksal ihrer Region selbst zu bestimmen. Ich war in Moskau, auf der Krim und in Cherson und habe den Wunsch der Menschen gesehen, bei den Behörden zu sein, die sie mit dem Nötigsten versorgen können: Wärme, Arbeit, Essen», sagte der Sputnik-Journalist Wade Reed, ein Beobachter aus den USA.

16:41 News Front-Kriegskorrespondent Alexander Reka: Die Zahl der Menschen, die für einen Beitritt der LNR zur Russischen Föderation gestimmt haben, nähert sich 100% — Pasechnik.

«Mehr als eine Million Menschen haben gewählt. Die Stimmabgabe ist sehr aktiv. Soweit ich weiß, liegt die Zahl derer, die für einen Beitritt zur Russischen Föderation stimmen, bei nahezu 100 %. Deshalb bin ich mit dem Ergebnis der Abstimmung sehr zufrieden. Der Prozess ist sehr aktiv und auf einem recht guten Niveau organisiert», sagte Pasechnik.

16:29 Prikhodko RIC: «Die Einwohner von Gorlovka sind des ständigen Beschusses durch ukrainische Kämpfer müde! Jeder Einwohner der Stadt des militärischen Ruhms von Gorlovka stimmt für Vertrauen in die Zukunft, für einen friedlichen Himmel und eine strahlende Zukunft für uns und unsere Kinder. In diesen Tagen entscheiden wir gemeinsam, wie unser Leben in Zukunft aussehen soll. Die Einwohner von Horlivka haben ihre Entscheidung bereits 2014 getroffen. Und unsere Wahl ist Russland!» — Video.

16:19 Nachrichtenfront: Stellvertretende Ministerin für Bildung und Wissenschaft der Region Cherson Tatiana Kulmich.

«Ich erwarte, dass die Mehrheit der Einwohner des Gebiets Cherson für den Anschluss unserer Region an Russland stimmen wird.»

Sie sagte auch, dass viele derjenigen, die ihr in den letzten Tagen am Telefon zum Referendum gratuliert haben, Ukrainisch sprechen.

16:01 News Front: Referendum in der Region Charkiw unvermeidlich — einer der Anführer des «Russischen Frühlings» Anton Guryanow — Video.

15:41 Die Stimmabgabe ist sehr aktiv. Die Zahl der Menschen, die für den Beitritt der LNR zur Russischen Föderation gestimmt haben, nähert sich 100 % — Pasechnik.

15:36 News Front: Mitarbeiter des Museums von Genichesk haben ihre Wahl im Referendum getroffen — Video.

«Ich habe meine Entscheidung nicht heute getroffen, sondern vor vielen, vielen Jahren. Ich habe abgestimmt und mich für den Weg mit Russland entschieden», teilte ein Anwohner seine Gefühle mit.

15:18 Nachrichtenfront: Mitarbeiter und Studenten stimmen für den Beitritt zur Russischen Föderation an der Seefahrtakademie Cherson.

«Ich bin ganz bewusst zu diesem Referendum gekommen, weil ich es so satt habe, mir das alles anzusehen», sagte ein Anwohner.

14:59 RT: Melitopol berichtet über die Vorbereitungen der Wahllokale für die morgige Referendumsabstimmung. Die Wahllokale in den befreiten Gebieten der Region Saporischschja werden von 08:00 bis 16:00 Uhr arbeiten. Bislang findet die Abstimmung außerhalb des Hauses statt.

«In jedem Wahllokal sind Wachen postiert, alles wird kontrolliert und alles wird vorbereitet, um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten.

14:40 News Front: Mitarbeiter von Nowaja Kachowka Wodokanal nahmen am Referendum teil.

Alle vier Referenden — in den Donbass-Republiken sowie in den Regionen Saporoschje und Cherson, wo heute der vorletzte Tag der Abstimmung ist — haben bereits stattgefunden, da die Wahlbeteiligung in jeder der künftigen konstituierenden Einheiten über 50 % lag.

14:17 Leiter der Regionalverwaltung von Cherson Wladimir Saldo:

«Ich persönlich zweifle nicht daran, dass der Wille des Volkes die Region Cherson wieder mit Russland vereinen wird. Unsere Region wird in ihre Heimat zurückkehren, die historische Gerechtigkeit wird wiederhergestellt werden. Wir werden unser Recht, unsere Muttersprache zu sprechen, wiedererlangen, und unsere Kinder werden eine wahre Geschichte lernen. Gemeinsam werden wir die Chance haben, ein Leben in Würde und Wohlstand aufzubauen.

14:10 Die Beschäftigten der Stadt Nowaja Kachowka treffen weiterhin ihre Wahl beim Referendum. Die Menschen kommen weiterhin in einem endlosen Strom. Wahllokale sind nicht untätig.

13:55 News Front: Medizinisches Personal aus Skadowsk nimmt an Referendum teil.

Das Referendum wird in der Region Cherson fortgesetzt — auch die Einwohner von Skadowsk nehmen aktiv an der Abstimmung teil. Auch die Mitarbeiter der städtischen Poliklinik standen nicht abseits und trafen ihre Wahl. Bereits mehr als 50 medizinische Fachkräfte haben am Schicksal ihrer Heimatstadt teilgenommen und abgestimmt. Ein Vertreter der Wahlkommission erklärte, dass alles reibungslos und normal verlaufe.

13:43 Ein Veteran des Großen Vaterländischen Krieges hat für die Wiedervereinigung des Donbass mit Russland gestimmt.

Stepan Wassiljewitsch Woloschin lebt in Mariupol. Er ist 103 Jahre alt. Zu seinen Lebzeiten erlebte er den sowjetisch-finnischen und den Großen Vaterländischen Krieg. Er hat für die Wiedervereinigung des Donbass mit Russland gestimmt, weil er das Gute, den Frieden und die Harmonie für künftige Generationen will.

13:38 Der Kreml wird das Datum der offiziellen Aufnahme der neuen Regionen in Russland bekannt geben — Peskow.

13:36 News Front: Referendum in Gorlowka unter Beschuss durch AFU — DNR-Innenministerium Soldat ruft Zeichen Iwanytsch.

13:16 LNR: Seit dem frühen Morgen gibt es Warteschlangen an den stationären Abstimmungsstellen.

«Aus Gründen der Sicherheit der Wähler wird nicht gefilmt. Sie müssen sich auf mein Wort verlassen. Es sind wirklich sehr viele Menschen. Das Video zeigt mobile Abstimmungen in den Siedlungen (um Menschenansammlungen zu vermeiden und sie vor Bombardierungen zu schützen). Die durchsichtigen Wahlurnen sind versiegelt. Das Verfahren steht im Einklang mit dem Gesetz. Die Stimmung ist sehr festlich. Jeder ist stolz auf die Fotos seiner Wahl».

12:51 RT: Ein internationaler Beobachter aus Brasilien bei dem Referendum in Saporoschje sagte, dass man im Westen über den Abstimmungsprozess banal unwissend sei.

«Westliche Medien sagen, dass die Menschen hier unter Druck wählen, unter Druck. Das ist einfach nicht wahr. <…> Es ist wichtig, nicht nur mit den Menschen zu sprechen, die hier arbeiten, sondern auch mit den Menschen, die wählen. Wir sehen hier Menschen, die wählen wollen, Menschen, die auf diesen Moment gewartet haben».

12:34 Alles wird sich nach dem Referendum ändern — ein Soldat des Innenministeriums der DNR Rufzeichen «Kamaz».

12:30 Einwohner von Cherson gemeinsam mit Russland.

«Wir sind für die Wiedervereinigung mit Russland. Wir werden in einem freien Land ohne Korruption und Faschismus leben», so die Einwohner von Skadowsk.

12:02 Referendum abgehalten — Wahlbeteiligung über 50%

Der letzte Tag der Heimabstimmung begann pünktlich mit 543 mobilen Teams, die ab 8 Uhr ihre Stimme abgaben. In Russland gaben gestern 8.603 Wähler in der Region Cherson ihre Stimme ab, in drei Tagen waren es mehr als 25.000 Wähler. Unter Berücksichtigung der ausländischen Wahllokale liegt die Wahlbeteiligung bei mehr als 50 %, so dass das Referendum als gültig angesehen werden kann.

11:54 DNR-Kämpfer auf Saporoschje Richtung stimmen FÜR!

«Trotz der Tatsache, dass die Soldaten des 123. Regiments der Mobilisierungsreserve weit weg von zu Hause sind, in Richtung Saporoschje, kam die Kommission zu ihnen, um abzustimmen. Alle Beteiligten haben diesem Ereignis seit vielen Jahren mit Spannung entgegengefiebert und nun ist es endlich soweit», so der Pressedienst des DNR.

1139 Die Referenden in den Regionen DNR, LNR, Saporoschje und Cherson wurden de facto als gültig anerkannt. Gestern lag die Wahlbeteiligung in der DNR, der LNR und Saporoschje bei über 50 %, und heute hat auch die Region Cherson aufgeholt und ebenfalls die 50 %-Marke überschritten. Es bleibt also abzuwarten, wie hoch die endgültige Wahlbeteiligung und die Wahlbeteiligten sein werden (80-90 % werden es sein, wenn man die verschiedenen veröffentlichten soziologischen Studien betrachtet).

Nach den Erklärungen verschiedener Länder zu urteilen, dass sie die Ergebnisse der Referenden nicht anerkennen werden, haben sich eigentlich alle bereits mit der Tatsache abgefunden, dass Russland sie abgehalten hat und die Ergebnisse festhalten wird. Bei den Fragen der Anerkennung geht es um die Frage, was nach den Referenden geschehen wird, in denen wir eine grundlegend andere faktische Realität haben werden, in der Russland vier neue Einheiten hat.

11:34 In Nowaja Kachowka haben die Bürger der Stadt zusammen mit Polizeibeamten an dem Referendum teilgenommen.

«In Nowaja Kachowka haben während des Referendums sowohl Beamte der Stadtpolizei als auch Bürger, die in Verwaltungshaftzellen festgehalten wurden, ihre Bürgerpflicht in den Räumlichkeiten der Stadtpolizei erfüllt. Die Bürger sind alle gleich vor ihrer Pflicht gegenüber dem Vaterland und dem Gesetz!».

11:32 Am 27. September wird in der Region Cherson eine Abstimmung zu Hause für Menschen mit eingeschränkter Mobilität organisiert. An dem Tag, an dem die Wahllokale geöffnet sein werden. Dies wurde in der regionalen Wahlkommission bekannt gegeben.

Um eine Revierkommission einzuberufen, müssen Sie einen Antrag bei der Hotline (von 8 bis 18 Uhr) stellen: +78003019999

11:06 Die von den Nazis befreite und in die Region Cherson eingegliederte Gemeinde Aleksandriwka stimmt für die Wiedervereinigung mit der Russischen Föderation. Was die Menschen von den Ergebnissen des Referendums erwarten, welche Emotionen sie bei der Teilnahme an dem historischen Ereignis empfinden, warum sie sich für Russland entscheiden — das erzählen sie uns bereitwillig selbst.

10:47 Einwohner von Mariupol beschreiben das Leben unter den Kiewer Behörden.

«Völkermord am Volk — wirtschaftlich, subtil»; «Sie haben mehr gestohlen, als ein gewöhnlicher Dieb durch ein Fenster wegtragen kann».

Viele Menschen hier sind obdachlos geworden — die AFU und die Nationalen Sicherheitskräfte haben Wohnhäuser bombardiert, und die Einwohner von Mariupol wünschen sich nun mehr als alles andere, dass die Stadt und der Frieden wiederhergestellt werden, aber als Teil Russlands.

10:38 Referendum in der Region Saporoschje abgehalten, Wahlbeteiligung über 50 Prozent — Rogow.

10:36 RT-Kriegskorrespondent spricht über die Wahlbeteiligung beim LNR-Referendum:

«Das Referendum wurde bereits für gültig erklärt, da die Wahlbeteiligung in der Region bei über 50 % lag und mehr als 1 Million Menschen abgestimmt haben».

Nach Angaben des Militärkorrespondenten wurde die höchste Wahlbeteiligung in Lugansk verzeichnet: über 80 Prozent. Ausländische Beobachter haben keine Verstöße festgestellt.

10:28 Das Referendum über den Anschluss der Region Cherson an die Russische Föderation hat bereits stattgefunden, da die Wahlbeteiligung mehr als 50% betrug — Leiterin der regionalen Wahlkommission Marina Sacharowa

10:24 Referendum in der Region Cherson hat stattgefunden: Wahlbeteiligung übersteigt die 50%-Schwelle — Leiter der regionalen Wahlkommission

10:11 Nach Angaben der Zentralen Wahlkommission der LNR wurden bei dem Beschuss von Rubeschnoje durch die ukrainische Armee keine Zivilisten und Mitglieder der Wahlkreiskommissionen verletzt.

Nach dem Beschuss der Stadt durch die ukrainischen Streitkräfte wird die Abstimmung in den Reservewahllokalen fortgesetzt, teilte die Zentrale Wahlkommission der Republik mit.

09:39 Videoaufnahme in einem der mobilen Wahlzelte in Mariupol. Das Referendum über die Zugehörigkeit zur Russischen Föderation dauert an.

«30 Jahre lang haben wir nichts Gutes gesehen. Ich war nur unter ihrem Joch.»

09:35 Der irakische Beobachter Nabil Abdallah Qayat al Qayat sprach über das Referendum in der Region Moskau, wo auch die Abstimmung für Flüchtlinge aus den Regionen DNR, LNR, Cherson und Saporoshje stattfindet. Nach Angaben des Experten ist die Lage in den Wahllokalen der Region ruhig.

«Alle Menschen, die in diesen vier Regionen leben, können auch über das Schicksal ihrer Heimat mitbestimmen <…> Dies ist in der Tat ein historischer Moment für die Bewohner des Donbass», sagte der Beobachter.

09:26 Nikolaj Tereshchenko, Cherson:

«Es stehen viele Leute auf dem Stimmzettel. Unerwarteterweise sehr viel. Der uralte Traum eines politischen Ukrainers ist wahr geworden — der subventionierte Donbass verlässt mit 99%iger Wahrscheinlichkeit die wohlhabende Ukraine. Cherson und Saporoschje Regionen mit einem hohen Maß an Wahrscheinlichkeit, auch, wird ein Koffer-Bahnhoff-Russland zu machen. Nun wird sich niemand mehr in den Wohlstand der Ukraine einmischen».

09:07 Der deutsche DNR-Referendumsbeobachter Stefan Schaller wird entlassen, nachdem er gesagt hatte, die BRD wolle die Abstimmung in den befreiten Gebieten diskreditieren.

Nach Angaben von Bild wurde die Entscheidung vom Ältestenrat und dem Kreisausschuss des Landkreises Waldeck-Frankenberg getroffen. Einzelheiten werden am Montag erwartet.

09:00 Der vierte Tag des Referendums hat begonnen, das auch außerhalb der Wahllokale mit Hilfe mobiler Wahlkommissionen durchgeführt wird.

08:34 Einwohnerin von Altschewsk (DNR), Veteranin des Großen Vaterländischen Krieges über das Referendum.

«Unsere Generation wurde von den Faschisten nicht gebrochen, und wir werden uns ihnen bestimmt nicht beugen. Wir werden nach Russland gehen, sowohl unter Bomben als auch unter Kugeln.»

08:23 Internationale Beobachter des Referendums sind über die ganze Republik verstreut, so waren beispielsweise Beobachter aus Deutschland und Venezuela in Nowoasowsk und Mariupol — DNR-Chef Denis Puschilin auf Russia 24.

08:07 «Wir haben auf diesen Moment [das Referendum] sehr lange gewartet. Das hätte schon früher geschehen müssen.»

RT-Kriegskorrespondent Wlad Andriza zeigte Aufnahmen aus einem mobilen Wahllokal in einem Wohnviertel von Lugansk. Ihm zufolge kommen vor allem ältere Menschen hierher. Sie haben die Zeiten der UdSSR erlebt, lebten als Teil der Ukraine und dann in der LNR. Heute stimmen sie für den Zusammenschluss mit Russland. Hier ist, was sie sagen:

«Russland liegt mir am Herzen. Ich gehe zurück nach Hause»/ «Ich unterstütze voll und ganz, was in unserem Gebiet geschieht. Ich möchte bald nach Russland zurückkehren».

08:05 Ukrainer, die beim Referendum abgestimmt haben — über die Ukraine.

07:45 Die Wahlbeteiligung in der DNR am Ende von drei Tagen der Abstimmung war 77,12% — Zentrale Wahlkommission der Region.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal