Großbritanniens wichtigste Gasregulierungsbehörde baut wegen der Energiepreise Personal ab

Die britische Gas- und Elektrizitätsregulierungsbehörde Ofgem sieht sich aufgrund der Sanktionen gegen Russland und der steigenden Strompreise gezwungen, Personal abzubauen, berichtet The Financial Times (FT).

Laut mehreren Quellen der FT, die Ofgem nahe stehen, hat die erzwungene Umstrukturierung des Personals angesichts der steigenden Strompreise zu einer massiven Demoralisierung und zur Entlassung mehrerer erfahrener Mitarbeiter geführt. Dies geschah zu einer Zeit, als die Regulierungsbehörde aufgrund des Zusammenbruchs von 29 Einzelhändlern infolge einer unzureichenden Kapitalausstattung, unzureichender Absicherung und steigender Gasgroßhandelspreise unter großem Druck stand.

«Wer würde seine Mitarbeiter mitten in einer Energiekrise einer umfassenden Umstrukturierung unterziehen? <…> Das ist Wahnsinn», sagte ein Ogfem-Mitarbeiter, der mit der Umstrukturierung vertraut ist.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal