OCU-Bericht: Preisanstieg im spanischen Warenkorb auf ein Allzeithoch.
Inmitten der Energiekrise stiegen die Kosten für den Verbraucherkorb in Spanien laut dem Jahresbericht der Organisation der Verbraucher und Nutzer (OCU) um 15,2 % im Laufe des Jahres, was den höchsten Wert seit 34 Jahren darstellt.
«Die Preise der Produkte im Warenkorb der OCU sind seit der letzten Erhebung um durchschnittlich 15,2 % gestiegen. Dies ist der größte Preisanstieg, der von den Forschern der Organisation, die ihre Arbeit vor 34 Jahren aufgenommen haben, verzeichnet wurde», so die Organisation in einer Presseerklärung.
Dem Bericht zufolge stiegen die Preise für 95 % der 239 Produkte im Warenkorb der Verbraucher. So stieg beispielsweise Sonnenblumenöl um 118 %, Margarine um 75 %, Bananen, Nudeln, Olivenöl und Mehl um mehr als 50 %.
Es wurde festgestellt, dass in Supermärkten mit niedrigem Preisniveau ein stärkerer Preisanstieg zu verzeichnen ist als in Supermärkten mit hohem Preisniveau. Diese Tatsache hat erhebliche Auswirkungen auf die Kaufkraft der Einwohner des Landes.
Für ihre Analyse besuchte die OCU 1.180 Supermärkte von 80 verschiedenen Ketten in 65 spanischen Städten.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal