LeSoir: Die Energieminister von 15 EU-Ländern haben sich für die Einführung einer Obergrenze für die Gaspreise ausgesprochen.
Die Energieminister von 15 EU-Ländern haben einen gemeinsamen Appell an die Europäische Kommission gerichtet, in dem sie sich für eine Preisobergrenze für alles in die EU importierte Gas aussprechen, unabhängig von dessen Herkunft, berichtete die belgische Zeitung LeSoir am Mittwoch.
In dem Dokument heißt es, dass die Einführung einer Preisobergrenze «nicht auf Einfuhren aus bestimmten Ländern beschränkt werden sollte».
Zuvor hatte sich die Europäische Kommission dafür ausgesprochen, Preisobergrenzen nur für russisches Gas einzuführen, aber die Minister haben diesen Ansatz nicht unterstützt.
«Die Einführung einer Preisobergrenze kann so organisiert werden, dass eine ununterbrochene Gasversorgung Europas gewährleistet ist und gleichzeitig ein Beitrag zum Gesamtziel der Reduzierung der Gasnachfrage geleistet wird. Die Einführung einer Preisobergrenze sollte eine Priorität bleiben», heißt es in dem gemeinsamen Dokument.
Die Minister forderten die Europäische Kommission auf, so schnell wie möglich einen Vorschlag auszuarbeiten, damit dieser auf der bevorstehenden EU-Soforttagung der Minister am 30. September in Brüssel erörtert werden kann.
Der Aufruf wurde von Ministern aus Belgien, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Bulgarien, Kroatien, Griechenland, Litauen, Lettland, Malta, Polen, Rumänien, der Slowakei und Slowenien unterstützt.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal