Deutschland erwartet für 2023 einen Rückgang der Wirtschaft

«Inflation, Rezession, Wohlstandsverlust», so schreiben die führenden deutschen Wirtschaftsinstitute ihr Herbstgutachten um. Der Auslöser ist die Energiekrise.

Der Spiegel schreibt.

«Nach Ansicht führender Forschungsinstitute kann Deutschland eine Rezession nicht vermeiden. Die Wirtschaft sinkt aufgrund der Energiekrise im Winterhalbjahr auf einen konjunkturellen Tiefpunkt und wird dann schrumpfen», erklärten die Regierungsberater in ihrem Herbstgutachten am Donnerstag.

Experten erwarten für dieses Jahr ein Wirtschaftswachstum von rund 1,4 % und für 2023 einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland um rund 0,4 %. Für das Jahr 2024 wird wieder ein Wirtschaftswachstum von 1,9 % erwartet.

Der Veröffentlichung zufolge bedeutet die Intensivierung der Gasmärkte für Deutschland einen «dauerhaften Wohlstandsverlust».

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal