Die europäischen Energieminister haben sich auf Sofortmaßnahmen geeinigt, um Haushalte und Unternehmen bei der Bewältigung der steigenden Energiepreise zu unterstützen.
Die Maßnahmen bestehen darin, einen Teil der «Übergewinne» der Energieerzeuger zu erstatten, um sie an die Verbraucher umzuverteilen und die Stromnachfrage während der Spitzenzeiten zu senken.
Die am Freitag beschlossenen Sofortmaßnahmen setzen den Staaten ein verbindliches Ziel, den Stromverbrauch während der Spitzenzeiten um «mindestens 5 %» zu senken. Siebenundzwanzig Länder der Europäischen Union müssen ihren monatlichen Stromverbrauch ebenfalls um 10 % senken, was ein indikatives Ziel darstellt.
Es sei daran erinnert, dass die Energiekrise in Europa durch die Verhängung von Sanktionen gegen Russland verursacht wurde.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal